Interim CEO
Braucht dein Unternehmen kurzfristig erfahrene Führung auf Top-Level? Als Interim CEO bringe ich Stabilität, Strategie und Umsetzungskraft genau dann, wenn sie am dringendsten gebraucht werden.
Was ist ein Interim CEO und welche Aufgaben übernehme ich?
Ein Interim CEO übernimmt in einer Übergangsphase die oberste Führungsverantwortung eines Unternehmens – häufig in Zeiten des Wandels, der Restrukturierung oder bei kurzfristigen Ausfällen der Geschäftsführung. Dabei geht es nicht nur um das „Verwalten“, sondern vor allem um aktives Gestalten. Als Interim CEO bringe ich digitale Expertise und unternehmerisches Denken ein, um Organisationen sicher und zukunftsorientiert durch herausfordernde Situationen zu führen.
Zu den zentralen Aufgaben eines Interim CEO zählen die strategische Neuausrichtung, die Stabilisierung der operativen Prozesse sowie die Umsetzung kurzfristiger Maßnahmen mit langfristigem Impact. In einer digitalen Wirtschaft bedeutet das insbesondere, bestehende Geschäftsmodelle kritisch zu hinterfragen, digitale Potenziale zu identifizieren und Innovation gezielt voranzutreiben – ohne dabei die unternehmerische Realität aus dem Blick zu verlieren.
Ein weiterer wesentlicher Aspekt ist die Führung der Organisation: Mitarbeitende müssen in Veränderungsprozesse eingebunden und motiviert werden. Klare Kommunikation, schnelle Entscheidungen und das Einstehen für Ergebnisse zeichnen eine erfolgreiche Interim-CEO-Rolle aus. Gleichzeitig gilt es, das Vertrauen von Stakeholdern, Investoren und Kunden zu sichern oder zurückzugewinnen.
Als erfahrener Digitalexperte nutze ich meine Kompetenz, um Brücken zwischen Technologie, Business und Menschen zu bauen. Ob digitale Transformation, Skalierung, Krisenmanagement oder Vorbereitung auf eine dauerhafte Nachfolge – mein Ziel ist es, Unternehmen nicht nur zu stabilisieren, sondern sie nachhaltig für die Zukunft zu positionieren.
Für folgende Organisationen habe ich bereits gearbeitet:
Wann lohnt sich ein Interim CEO wirklich?
Plötzlicher Ausfall der Geschäftsführung
Krisen oder Umbruchphasen im Startup
Übergangsphase bis zur dauerhaften CEO-Besetzung
Starkes Gründungsteam, aber fehlende strategische Führung
Exit, Merger oder strategischer Pivot steht bevor
Die Rolle eines Interim CEO: Verantwortung, Führung & Transformation
Strategische Steuerung
Operative Führung
Kommunikation & Stakeholder-Management
Veränderungsmanagement
Mentoring & Teamentwicklung
Flexibilität und Expertise auf den Punkt gebracht
Ein Interim CEO bringt genau die Unterstützung, die dein Unternehmen in Übergangsphasen oder herausfordernden Situationen braucht. Die Vorteile liegen klar auf der Hand:
Schnelle Verfügbarkeit
Ein Interim CEO kann kurzfristig starten und sorgt so für lückenlose Führung ohne Verzögerungen.
Unabhängige Außenperspektive
Mit frischem Blick erkennt er Potenziale und Schwachstellen, die intern oft übersehen werden.
Breites Erfahrungsspektrum
Interim CEOs verfügen über vielseitige Branchen- und Führungserfahrung und bringen bewährte Lösungen aus verschiedenen Situationen mit.
Hohe Flexibilität
Du profitierst von einer flexiblen Zusammenarbeit ohne langfristige Bindung und kannst den Einsatz gezielt an deinen Bedarf anpassen.
Fokus auf messbare Ergebnisse
Interim CEOs arbeiten zielorientiert mit klar definierten Aufgaben und sorgen für schnelle, greifbare Erfolge.
Entlastung des Teams
Durch die Übernahme der Führung entlastet der Interim CEO dein bestehendes Management und schafft Raum für Konzentration auf Kernaufgaben.
So unterstützt dich ein Interim CEO in deinem Unternehmen
Strategische Planung
Entwickelt und steuert klare Strategien, um das Unternehmen sicher durch Übergangsphasen zu navigieren.
Operative Umsetzung
Setzt die Strategie direkt um, koordiniert Teams und Prozesse für maximale Effizienz.
Krisenmanagement
Identifiziert Risiken frühzeitig und reagiert schnell, um das Unternehmen stabil zu halten.
Führung & Teamentwicklung
Motiviert und stärkt das Führungsteam, um gemeinsam erfolgreich zu sein.
Kommunikation & Stakeholder-Management
Pflegt den Dialog mit Investoren, Kunden und Mitarbeitenden – sorgt für Transparenz und Vertrauen.
Wachstums- und Veränderungsmanagement
Unterstützt bei der Skalierung, Restrukturierung oder strategischen Neuausrichtung.
Vier Gründe, warum ein Interim CEO dein Unternehmen stärkt
Flexibilität für jede Situation
Erfahrung, die sofort wirkt
Schnelle Umsetzung wichtiger Projekte
Objektive und unvoreingenommene Perspektive
Alles, was du wissen musst, wenn wir zusammenarbeiten
In einem ersten Gespräch klären wir Ziele, Herausforderungen und Rahmenbedingungen. Darauf aufbauend entwickle ich ein individuelles Setup – z. B. als externer Product Owner, UX-Berater, technischer Projektleiter oder als strategischer Sparringspartner für digitale Produktteams. Ich steige schnell in bestehende Strukturen ein und arbeite eng mit internen Stakeholdern, Entwickler:innen und Management zusammen.
Beides ist möglich. Ich arbeite entweder eingebettet in interne Produktteams (remote oder hybrid) oder eigenständig mit meinem Netzwerk an Entwickler:innen und Designer:innen. Mein Ziel ist immer: Effizienz, Transparenz und reibungslose Integration in bestehende Prozesse.