IT & Agency Consulting
Ob Auswahl, Neuausrichtung oder Aufbau – ich unterstütze dich dabei, mit den passenden Partnern durchzustarten. Melde dich gern!
Was ist IT & Agenturberatung?
Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, ihre IT-Dienstleister und Agenturen strategisch neu auszuwählen, bestehende Partnerschaften zu überdenken oder sogar eine eigene Digitalagentur zu gründen. Nur wer solche Entscheidungen sorgfältig trifft, bleibt in der digitalen Welt wettbewerbsfähig und kann auf zukünftiges Wachstum setzen.
Genau hier setzen wir an: Wir helfen dir dabei, den passenden IT-Partner zu finden, bestehende Zusammenarbeiten kritisch zu evaluieren oder eine eigene digitale Einheit aufzubauen. Dabei verfolgen wir das Ziel, gemeinsam mit dir eine nachhaltige und zukunftssichere Lösung zu entwickeln, die deine digitale Transformation aktiv vorantreibt.
So triffst du nicht nur fundierte Entscheidungen, sondern sicherst dir auch langfristig einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil – für den Erfolg deines Unternehmens in einer zunehmend digitalen Welt.
Schritte bei der Ablösung eines bestehenden IT-Dienstleisters oder einer Agentur
Manchmal funktioniert die Zusammenarbeit mit einem bestehenden IT-Dienstleister oder einer Agentur nicht mehr optimal. Mangelnde Leistung, fehlende Innovationskraft oder einfach ein Wandel in den Anforderungen können Gründe sein, eine Partnerschaft zu beenden und einen neuen Dienstleister zu suchen. Der Prozess der Ablösung ist oft komplex, da es darum geht, einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten und potenzielle Risiken zu minimieren.
Analyse der aktuellen Situation
Der erste Schritt ist eine gründliche Analyse der bestehenden Partnerschaft. Wo liegen die Schwachstellen? Welche Erwartungen wurden nicht erfüllt? IT & Agency Consulting hilft dir dabei, die Probleme klar zu identifizieren und eine fundierte Entscheidung über die Beendigung der Partnerschaft zu treffen.
Risikoanalyse und Übergangsplanung
Eine Trennung von einem IT-Dienstleister oder einer Agentur kann Risiken bergen, insbesondere wenn es um die Migration von Daten, Systemen oder Projekten geht. Hier hilft ein strukturierter Übergangsplan, um den Wechsel reibungslos zu gestalten und Ausfallzeiten oder Datenverluste zu vermeiden.
Vertragsmanagement
Die rechtliche Seite der Beendigung eines Vertrags mit einem IT-Dienstleister oder einer Agentur sollte ebenfalls sorgfältig behandelt werden. IT & Agency Consulting unterstützt dich bei der Überprüfung bestehender Verträge, um sicherzustellen, dass alle rechtlichen Aspekte berücksichtigt werden und die Trennung fair abläuft.
Für folgende Organisationen habe ich bereits gearbeitet:
Du suchst nach einem neuen IT-Dienstleister oder einer neuen Agentur?
Die Auswahl eines neuen IT-Dienstleisters oder einer Agentur ist eine kritische Entscheidung, die den zukünftigen Erfolg deines Unternehmens stark beeinflussen kann. Ob es um die Entwicklung einer neuen Website, die Betreuung deiner IT-Infrastruktur oder die Durchführung digitaler Marketingkampagnen geht – der richtige Partner muss perfekt zu deinen Zielen und Anforderungen passen. Schritte zur Auswahl eines neuen IT-Dienstleisters oder einer neuen Agentur:
Anforderungsdefinition
Der erste Schritt besteht darin, genau zu definieren, was du von deinem neuen IT-Dienstleister oder deiner Agentur erwartest. Welche Technologien und Dienstleistungen sind entscheidend? Wie groß soll das Team sein? IT & Agency Consulting unterstützt dich bei der Erstellung eines klaren Anforderungskatalogs, der als Grundlage für die Suche dient.
Marktanalyse und Partnerauswahl
Mit einem umfassenden Verständnis des Marktes und Zugang zu einem breiten Netzwerk hilft dir IT & Agency Consulting, geeignete Kandidaten zu identifizieren. Dabei wird sichergestellt, dass der Dienstleister nicht nur über die nötigen technischen Fähigkeiten verfügt, sondern auch kulturell und strategisch zu deinem Unternehmen passt.
Bewerbungsprozess und Auswahlverfahren
IT & Agency Consulting organisiert den gesamten Auswahlprozess – von der Ausschreibung bis hin zu den Vertragsverhandlungen. Durch eine gezielte Due Diligence wird die Leistungsfähigkeit der potenziellen Partner geprüft, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen entsprechen und langfristig erfolgreich mit deinem Unternehmen zusammenarbeiten können.
Onboarding und Partnerschaftsmanagement
Sobald der passende Partner ausgewählt wurde, ist ein strukturiertes Onboarding entscheidend. IT & Agency Consulting sorgt dafür, dass die Zusammenarbeit von Anfang an gut funktioniert und die neuen Partner nahtlos in die laufenden Projekte und Prozesse integriert werden.
Du willst deine Digitalagentur neu ausrichten oder skalieren?
Die digitale Landschaft entwickelt sich ständig weiter, und auch Digitalagenturen müssen sich anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Vielleicht möchtest du neue Dienstleistungen anbieten, deine Zielgruppen erweitern oder deine internen Prozesse effizienter gestalten. IT & Agency Consulting unterstützt dich dabei, deine Agentur strategisch neu auszurichten oder zu skalieren. Schritte zur Neuausrichtung oder Skalierung deiner Digitalagentur:
Analyse der aktuellen Agenturstruktur
Zuerst wird eine gründliche Analyse der bestehenden Agenturstruktur durchgeführt. Welche Dienstleistungen werden angeboten? Wo liegen die Stärken und Schwächen? IT & Agency Consulting hilft dir dabei, die Leistung deiner Agentur zu bewerten und Wachstumschancen zu identifizieren.
Entwicklung einer Wachstumsstrategie
Basierend auf den Ergebnissen der Analyse wird eine klare Wachstumsstrategie entwickelt. Möchtest du neue Märkte erschließen? Weitere Dienstleistungen im Bereich UX, Webentwicklung oder Data Analytics anbieten? Oder vielleicht deine Prozesse durch den Einsatz neuer Technologien effizienter gestalten? Die Beratung unterstützt dich dabei, eine maßgeschneiderte Skalierungsstrategie zu entwickeln.
Optimierung von Prozessen und Technologien
Eine erfolgreiche Skalierung erfordert oft die Optimierung interner Prozesse und den Einsatz neuer Technologien. IT & Agency Consulting hilft dir, Arbeitsabläufe zu automatisieren, projektbezogene Tools zu integrieren und die Effizienz deines Teams zu steigern, ohne dabei die Qualität zu beeinträchtigen.
Teamerweiterung und Recruiting
Um deine Agentur erfolgreich zu skalieren, benötigst du möglicherweise neue Talente. Die Beratung unterstützt dich bei der Rekrutierung von Fachkräften und dem Aufbau eines Teams, das dein Wachstum langfristig tragen kann.
Schritte zum Aufbau einer neuen Digitalagentur
Marktanalyse und Positionierung
Geschäftsmodell und Dienstleistungen
Teambuilding und Rekrutierung
Struktur und Prozesse
Markteintritt und Branding
Warum IT & Agency Consulting entscheidend ist
IT & Agency Consulting bietet Unternehmen eine strategische und operative Beratung, die hilft, die richtigen Entscheidungen in Bezug auf IT-Dienstleister und Agenturen zu treffen. Egal, ob du eine Partnerschaft beenden, neue Dienstleister finden, deine eigene Agentur skalieren oder von Grund auf neu aufbauen möchtest – professionelle Beratung sorgt dafür, dass diese Prozesse reibungslos und erfolgreich ablaufen.
Minimierung von Risiken
Ob bei der Ablösung eines IT-Dienstleisters oder beim Aufbau einer neuen Agentur – IT & Agency Consulting hilft dir, Risiken zu identifizieren und frühzeitig Maßnahmen zu ergreifen, um diese zu minimieren.
Zeit- und Kosteneffizienz
Der richtige Beratungsansatz spart Zeit und Ressourcen, indem er den Prozess beschleunigt und dir hilft, teure Fehler zu vermeiden.
Zugang zu Expertenwissen
IT & Agency Consulting bietet dir Zugang zu Experten, die über langjährige Erfahrung in der Auswahl und Optimierung von IT-Dienstleistern und Agenturen verfügen.
Langfristige Wettbewerbsfähigkeit
Die Beratung sorgt dafür, dass dein Unternehmen auf dem neuesten Stand bleibt und sich kontinuierlich weiterentwickelt, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Alles, was du wissen musst, wenn wir zusammenarbeiten
In einem ersten Gespräch klären wir Ziele, Herausforderungen und Rahmenbedingungen. Darauf aufbauend entwickle ich ein individuelles Setup – z. B. als externer Product Owner, UX-Berater, technischer Projektleiter oder als strategischer Sparringspartner für digitale Produktteams. Ich steige schnell in bestehende Strukturen ein und arbeite eng mit internen Stakeholdern, Entwickler:innen und Management zusammen.
Beides ist möglich. Ich arbeite entweder eingebettet in interne Produktteams (remote oder hybrid) oder eigenständig mit meinem Netzwerk an Entwickler:innen und Designer:innen. Mein Ziel ist immer: Effizienz, Transparenz und reibungslose Integration in bestehende Prozesse.
Durch eine klare Analyse der bestehenden IT- und Agenturprozesse werden Ineffizienzen sichtbar gemacht. Oft nutzen Unternehmen mehrere Tools mit ähnlichen Funktionen oder arbeiten mit Workarounds, die Zeit und Geld kosten. Im Consulting wird geprüft, welche Systeme tatsächlich benötigt werden, wie diese sinnvoll integriert werden können und wo Automatisierung Potenziale freisetzt.
Das Ergebnis: Weniger unnötige Lizenzkosten, weniger manuelle Arbeitsschritte und eine deutliche Steigerung der Produktivität im Tagesgeschäft.
Nein – das ist nicht notwendig. IT & Agency Consulting ist bewusst so aufgebaut, dass auch Nicht-Techniker:innen sofort verstehen, wie empfohlene Systeme und Prozesse funktionieren. Die Beratung schließt Schulungen, klare Anleitungen und auf Wunsch auch die komplette Implementierung ein.
So wird sichergestellt, dass alle Mitarbeiter:innen schnell mit den neuen Strukturen arbeiten können – unabhängig vom technischen Vorwissen.
Die ersten Verbesserungen sind meist schon nach kurzer Zeit spürbar. Oft reicht es, bestehende Tools anders zu konfigurieren oder kleinere Prozessanpassungen vorzunehmen, um sofort effizienter zu arbeiten.
Größere Veränderungen – wie die Einführung neuer Systeme oder eine umfassende Prozessumstellung – benötigen etwas mehr Zeit, zeigen aber ebenfalls früh messbare Erfolge, zum Beispiel durch reduzierte Abstimmungsaufwände, bessere Übersicht in Projekten oder geringere Lizenzkosten.
Wichtig ist: Die Beratung ist praxisnah und auf schnelle Umsetzbarkeit ausgelegt, sodass dein Unternehmen nicht erst monatelang warten muss, bis sich Verbesserungen bemerkbar machen.